Formulare für 2023/24
Anmeldungen für BPT
Ansuchen um sprengelfremden Schulbesuch
Antrag auf Fernbleiben vom Unterricht zum Zweck der individuellen Berufsorientierung gemäß §13b SCHU
Antrag auf Fernbleiben außerhalb des Unterrichtes zur individuellen Berufsorientierung
Entschuldigungen
VOEST - Anfahrtsplan Ausbildungszentrum
Schulanmeldung
Informationen Schuljahr 2022/23
Wir freuen uns sehr über die Entscheidung die PTS-Pregarten im Schuljahr 2022/23 zu besuchen. Das Lehrer/innenteam unserer Schule wird sich bemühen alle Schüler/innen auf dem Weg zum Wunschberuf zu begleiten.
Informationen zu den Berufspraktischen Tagen bzw. zu notwendigen Unterrichtmaterialien erhalten die Schüler/innen durch einen Besuch unserer Schüler- und Bildungsberaterin bzw. der Schulleiterin im Juni an den Neuen Mittelschulen. Sie können die Informationen aber auch jederzeit hier downloaden.
Informationen zum Schulstart 2022/23
Schulbeginn: Montag der 12.09.2022 um 08:00 Uhr
Ab 7:45 treffen wir uns im PTS-Cluster. (Dieser befindet sich direkt beim Eingang)
8:00: Wortgottesdienst im PTS-Cluster.
8:30-10:00: Informationen über Berufsorientierung, Schnupperlehre, Stundenplan usw.
Die vorläufige Klasseneinteilung ist im PTS-Cluster ersichtlich!
Elternabend am 13.09.2022 im PTS-Cluster um 19:00 Uhr. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen über das kommende Schuljahr. Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen und hoffen auf Ihr Kommen!
Berufspraktische Tage (Schnupperlehre)
Termine:
Teil 1: Dienstag 20.09.2022 - Mittwoch 21.09.2022
Teil 2: Dienstag 27.09.2022 - Mittwoch 28.09.2022
Teil 3: Dienstag 08.11.2022 - Mittwoch 09.11.2022
Bitte für Schnupperplätze rechtzeitig sorgen und Terminbestätigungen von den Firmen mitbringen!
Benötigte Materialien ab Montag:
- Hausschuhe mit heller, fester Sohle
- Schultasche, Collegeblock A4, Schreibzeug, Terminkalender,
- die beiden bestätigten Zettel für Berufspraktische Tage Teil 1 und Teil 2!
- Kopie des Jahreszeugnis der 8. Schulstufe
Freifahrtsausweise werden in der Schule gemeinsam ausgefüllt und können beim Klassenvorstand bis zum Ende der 1. Schulwoche abgegeben werden.
Ist ein Schüler bzw. eine Schülerin an einem Zweitwohnsitz gemeldet, bitte um Vorlage des Meldezettels (oder Kopie) am Schulbeginn.
Ein erfolgreicher PTS Abschluss mit guten Leistungen sichert dir tolle Lehrberufschancen in deinem Traumberuf, den Einstieg in die "LEHRE mit MATURA" oder in eine weiterführende Schule.
Es stehen 7 Fachbereich zur Auswahl (siehe Fachbereiche).