HERZLICH WILLKOMMEN AN DER PTS PREGARTEN!

 

Wir freuen uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches Schuljahr. 

 

BPT 1 und BPT 2 

 

AKTUELLE UND WICHTIGE INFORMATIONEN

Informationen - Schulstart 2023/24

 

Schulbeginn am Montag, 11.09.2023, 8:00 Uhr

 

Ablauf:

7:45: Wir treffen uns im PTS-Cluster des neuen Schulzentrums

8:00-10:00: Informationen über Berufsorientierung, Berufsgrundbildung, Schnupperlehre, Stundenplan etc.

Die vorläufige Klasseneinteilung ist im PTS-Cluster ersichtlich!

 

Benötigte Materialien ab Montag (neben einer ordentlichen Schultasche)

  • Collegeblock A4
  • Schreibzeug (siehe "Schulsachen")
  • Terminkalender oder Schülerplaner
  • Hausschuhe
  • die beiden bestätigten Zettel für die Berufspraktischen Tage 1 und 2
  • Kopie Jahreszeugnis der 8. Schulstufe

 

Berufspraktische Tage (= Schnupperlehren):

 

Teil 1:                              Dienstag, 19.09.2023 - Mittwoch, 20.09.2023

Teil 2:                              Dienstag, 26.09.2023 - Mittwoch, 27.09.2023

Teil 3:                              Dienstag, 07.11.2023 - Mittwoch, 08.11.2023

 

Bitte für die Schnupperlehrplätze rechtzeitig sorgen und die Terminbestätigungen (BPT 1, 2 und 3) mitbringen!

 

Freifahrtsausweise: Die Schüler/innen erhalten die Bestellcodes des OÖ Verkehrsverbundes vom Klassenvorstand am ersten Schultag.

 

Schulsachen:

Schreibzeug: Bleistifte, Kugelschreiber oder Füllfeder, Buntstifte, Textmarker, Zirkel, Geodreieck in zwei Größen, Taschenrechner, 1 USB-Stick

Welche Hefte bzw. Mappen konkret für die einzelnen Fächer benötigt werden, erfahren die Schüler/innen direkt in den ersten Einheiten.

 

Hausschuhe: mit heller, fester Sohle

 

Jause und Getränke:

Mäglichkeit zur Anmeldung zur Gesunde Schuljause: Gebäck, Käse, Aufstrich, Wurst (möglich nach der Orientierungsphase)

Getränkeautomat: Getränke mit vermindertem Zuckergehalt; Heißgetränkeautomat

 

 

Elternabend am Dienstag, 12.09.2023 um 19:00 Uhr

 

Damit Sie alle notwendigen und wichtigen Informationen (Organisation der Schule, Ablauf der Orientierungsphase, Informationen über die Fachbereiche, Gelder, Berufsorientierungsphase und Schnupperlehre, Schülerfreifahrt etc.) schnellstmöglich erhalten, findet der erste Elternabend gleich am Abend des zweiten Schultages an der PTS Pregarten statt.

Im Anschluss an den Elternabend besteht die Möglichkeit, über schulische Angelegenheiten (Berufswunsch, persönliche Anliegen etc.) zu sprechen.

 

  

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter bzw. Ihrem Sohn weiterhin schöne Ferien, gute Erholung und freuen uns, Sie am Elternabend begrüßen zu dürfen!

 

Das Team der PTS Pregarten

Berufs- Erlebnis- Tag 

 

Auch heuer findet wieder der Berufs- Erlebnis- Tag in Freistadt statt.

 

Wann: 17.11.2023  von 13:00 - 18:00 

Wo: Messehalle Freistadt 

Berufs-Erlebnis-Tag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Sportwoche Maltschach

 

Ersatzprogramm

 

MUSIK- ERLEBNIS- PARK BRUCKMÜHLE

 

Rund um die Bruckmühle entsteht ein neuer Musik- Erlebnis- Park, hier kann man Musik, mitten in der Natur, in drei Themenbereichen erleben. 

 

 

Auch die Polytechnische Schule hat sich an diesem Projekt beteiligt.

Die Lehrer und Schüler der Metall- Gruppe haben gemeinsam eine SPIELUHR für den Instrumentengarten gebaut. 

 

Die Eröffnung findet am 

Freitag , 30. Juni 2023, 15- 17 Uhr und am

Samstag, 1. Juli 2023, 10- 12 Uhr (offizielle Eröffnung) statt.

 

 

 

WISSSENSCHAFTSWOCHE

 

Im Rahmen der BMBWF-Initiative „Trust in Science and Democracy (TruSD)“ fand an der PTS von 12.-16.06.2023 die Wissenschaftswoche statt.

Diese Aktionswoche will das Vertrauen von Schüler/innen in Wissenschaft und Demokratie stärken und ihr Interesse dafür wecken.

 

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

PTS-Wissenschaftswoche: 12. bis 16. Juni 2023 (bmbwf.gv.at)

Unternehmerführerschein

 

Wandertag und Tierpark

 

Wir freuen uns über die vorbildlichen Leistungen beim Fachabschlussprojekt. Unsere Schüler/innen haben bewiesen, dass sie bestens für die Arbeitswelt vorbereitet sind.

Unsere Fußballer vertraten Oberösterreich beim Bundesfinale in Lindabrunn!

Wir freuen uns über den LANDESSIEG beim Fussball POLYCUP und gratulieren unserer gesamten Mannschaft zu dieser tollen Leistung!!!

 

Die ganze Schule drückt die Daumen für das Bundesfinale  (5. bis 7. Juni) in Lindabrunn.

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei Bürgermeister Fritz Robeischl für seinen Besuch und die tolle Jause zum Sieg!

VID-20230517-WA0000.mp4
MP3 Audio Datei 4.9 MB

 

 

Fachabschlussgespräche 12. Juni 2023

 

Die Polytechnische Schule Pregarten bereitet die Schüler/innen im Rahmen des Fachabschlussprojektes (FAP) noch gezielter auf den Lehrplatzeinstieg und die darauffolgende Lehrabschlussprüfung vor.

Das FAP ist ähnlich wie die Lehrabschlussprüfung aufgebaut. Es besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil.  

Die Fachpraxis wird im Rahmen des Fachunterrichts mit dem Schüler/der Schülerin erarbeitet und durchgeführt.

Die Mindestanforderungen für das FAP sind in Absprache mit der WKO festgelegt.

 

Am 12. Juni 2023 ist es soweit! Beim kommissionellen Fachgespräch treten die Schüler/innen zum ersten Mal externen Spezialist/innen aus umliegenden Unternehmen gegenüber und beweisen ihr eigenes Können.

 

Auch die Eltern sind zu diesem Termin als Beisitzer eingeladen.

 

 

 

Schulanmeldung 2023_24

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) abgegeben werden muss.
Anmeldefrist: 27.2. – 10.3.2023

Anmeldeformular_2023_24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 221.8 KB

Unsere Sieger!

 

Urkunde für den 1. Platz für Jasmin beim

 

Baulehrlingscasting!

 

Wirtschaftsempfang 2023

 

Wintersporttag

FROHE WEIHNACHTEN

Workshop Stil und Etikette

 

Vielen Dank an die Streetworker! 

 

Verein I.S.I. - " Verein für soziale Integration"

Streetwork Freistadt

Waaggasse 10

4240 Freistadt

Keks-Backstube

Nikolaus und Krampus zu Besuch bei den Poly-Schüler/innen

Pregartner Weihnachtsmarkt

Unser Christbaum 

 

Kupferrosen für den Adventmarkt am 03.12.2022 in der PTS Pregarten

 

SIEGER!!!!

 

PTS Pregarten gewinnt mit Jasmin E, das Baulehrlingscasting in der Bauakademie. Weitere 2 Platzierungen unter den TOP 10.

 

Wir gratulieren ganz herzlich!!!!

 

Videobeitrag LT1

Auch Bürgermeister Robeischl hat der Baugruppe mit einer ordentlichen Jause gratuliert.!!

 

BPT 3

 

"Berufsdating" in Gallneukirchen

 

Vielen Dank an alle Firmen und dem Rotary-Club Gallneukirchen/Gusental!

BERUFS-ERLEBNIS-TAG FREISTADT

Bildungsmesse Gallneukirchen

 

VOEST Elternabend

 

BPT 1 und BPT 2 

Unser Schulgebäude 

 

(Das Video wurde von Schüler/innen der Gruppe Handel/Büro 2 erarbeitet)

Mündliches Fachabschlussgespräch vor einer Kommission aus Fachbereichslehrer/innen und Vertreter/innen aus Betrieben

FAP FachAbschlussProjekt - Praktischer Teil 

 

Erfolgreiche Teilnahme bei Wir sind Zeitung!

Discgolf in St. Thomas am Blasenstein

Ausflug ins Keltendorf Mitterkirchen

 

Raclette- Grillerei der Gruppe Handel/ Büro 1

Ausflüge

 

Besichtigung Firma Hessl, Krapfenschleiferei Tragwein, Badesee Tragwein, Minigolf in Pregarten

 

Ausflüge in den Tierpark Haag

 

Die Firma Honeder stellt sich vor...

                                     Danke, für den genussvollen Besuch!

 

 

Talente werden gefördert!

 

Unsere Schüler/innen machen Kupferrosen

 

Fasching im Poly!

 

Infos zur OÖ Jobweek - die Woche der Berufswahl in OÖ

Termin: 28.3.-2.4.2022

 

WKO_Job_Week_Info_Schueler_unter_14_2201
Adobe Acrobat Dokument 116.0 KB

Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23

Schüler/innen der NMS Pregarten, NMS Gutau, NMS Bad Zell und NMS Tragwein können die Anmeldung für die PTS Pregarten gemeinsam mit dem Original-Semesterzeugnis gleich nach den Semesterferien in der NMS abgeben. Sie werden dann an die PTS Pregarten weitergeleitet.

Das Angebot an Lehrstellen für unsere Schüler/innen  ist auch in diesem besonderen Schuljahr extrem hoch.  

Übrigens die PTS Pregarten hat seit einem Jahr einen neuen Fachbereich, er heißt „Gesundheit, Schönes und Soziales“. In diesem Fachbereich bieten wir unter anderem auch eine gute Vorbereitung auf den Lehrberuf „Pflege“ an. Wir arbeiten hier bereits intensiv mit verschiedensten Pflegeeinrichtungen (Krankenhaus, Rotes Kreuz, Seniorenheim etc.) zusammen.  Dieser Fachbereich bietet aber auch eine gute Vorbereitung für alle Schönheitsberufe, sowie kreative Berufe wie Floristin, etc. 

Warum Lehre.pdf
Adobe Acrobat Dokument 248.4 KB
Folder_PTS neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Anmeldeformular_2022_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 221.4 KB

Schüler/innen, die derzeit die PTS besuchen, stellen nun ihren Fachbereich vor.

Pflegefit Ajla.pdf
Adobe Acrobat Dokument 595.0 KB
Schulvorstellung_Anna Kochan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 411.4 KB
Fachbereich Elektro Dominik Bachl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 314.3 KB
Fachbereich Holz Bau Julia Auer (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 391.9 KB
Fachbereich Holz Bau Tobias Werger.pdf
Adobe Acrobat Dokument 352.6 KB
Vom Poly in die Arbeitswelt_Sophie Wurm-
Adobe Acrobat Dokument 186.2 KB
Fachbereich GSS Ajla Hamzic.pdf
Adobe Acrobat Dokument 338.7 KB
Fachbereich Metall Clemens Eder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 503.5 KB
PTS-Pregarten_FAP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB

Baulehrlingscasting der PTS Pregarten

Trotz eisigem Wetter fand unser Baulehrlingscasting statt. Ein großes Lob für die hervorragenden Leistungen gab es von der Jury, die sich aus den Lehrlingsausbildnern  der Firma Singer, Firma Wimberger, der Bauinnung sowie der Firma Hessl zusammensetzte.

Kulinarisch unterstützt wurde das Bauteam der PTS Pregarten durch eine ordentliche Jause, die der Bürgermeister Friedrich Robeischl persönlich den motivierten Schüler/innen vorbeibrachte.

1. Platz: Holzer Viktor

2. Platz: Philipp Alexander

3. Platz: Pfann Kerstin

 

Die Baubranche kann sich über extrem motivierte Abgänger /innen der PTS Pregarten freuen.

 

 

 

Wir haben Grund zum Feiern. Die PTS Pregarten bekommt zum 4. Mal das Gütesiegel "Gesunde Schule verliehen".